"Metamorphende Objekte†- Ausstellung von Anna Bart in der Galerie Herold
Meldung von: Reflexionsräume - 19.07.2012 15:48 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Metamorphende Objekte
28. Juli bis 2. August 2012
Eröffnung: Freitag, 27. Juli, 19 Uhr
Galerie Herold | Künstlerhaus Güterabfertigung | Am Güterbahnhof | Beim Handelsmuseum 9 | 28195 Bremen
Öffnungszeiten: Sa-So 12-14 Uhr, Di-Do 18-20 Uhr
Parkplätze sind in begrenzter Zahl vorhanden.
Zur Eröffnung am 27. Juli ist die Künstlerin anwesend.
Der Eintritt ist frei.
Die Motive der Arbeiten sammelte Anna Bart während ihres Auslandssemesters im letzten Jahr in Nagoya, Japan. Ihre Reise dorthin führte sie durch ihr Heimatland Russland sowie Südkorea. Einige ausgestellten Arbeiten sind während dieses Auslandsaufenthaltes entstanden, viele reflektieren die dort gewonnenen Eindrücke.
Anna Barts Ausstellung ist die dritte von vier Ausstellungen, die im ersten Zyklus 2011/2012 der "Reflexionsräume†enstand. "Reflexionsräume†wurde initiiert von der Kunstwissenschaftlerin Sabrina Meißner, der es gelungen ist, Studierende der Hochschule für Künste und Studierende der Universität Bremen in einem Projekt zusammen zu bringen. In beispielhafter Weise arbeiten zur Zeit Egor Alekseev, Anna Bart, Björn Gerken, Emese Kazár, Anton Krüger und Timm Obendorfer zusammen, diskutieren über die künstlerischen Arbeiten der Studierenden aus der Perspektive der Kunstproduktion und der Kunst- und Kulturwissenschaften. Die Gruppe arbeitet an der Realisierung von vier Einzelausstellungen und an einem anschließenden Katalog. Das Projekt ist ein Experiment, in dem die Studierenden, die sich mit der Freien Kunst bzw. mit den Kunstwissenschaften auseinandersetzen, die Ausstellungspraxis als gemeinsames Medium nutzen.
Den Abschluss des aktuellen Ausstellungszyklus wird die noch folgende Präsentation von Anton Krügers Arbeiten in der Galerie Flut bilden.
Kontakt: Sabrina Meißner I Tel: 0421-9597959 I Email: reflexionsraeume@gmail.com
Weitere Informationen auf: https://www.facebook.com/reflexionsraeume
Portfolio: http://annabart.daportfolio.com/

Reflexionsräume
Sabrina Meißner
H.-H.-Meier-Allee 9
28213 Bremen
Deutschland
E-Mail: reflexionsraeume@gmail.com
Homepage: https://www.facebook.com/reflexionsraeume
Telefon: +49 (0)421 95 97 95 9

'Reflexionsräume', initiiert und geleitet von der Kunstwissenschaftlerin Sabrina Meißner, ist ein Kooperationsprojekt Freier Künstler der Hochschule für Künste Bremen und Kunstwissenschaftler der Universität Bremen. Im diesjährigen Durchlauf werden vier Einzelausstellungen organisiert und ein anschließender Katalog erarbeitet.
Das Projekt steht allen Studenten der Studiengänge zur Teilnahme frei und soll auch je Semester eine neue Generation finden.

Reflexionsräume
Sabrina Meißner
H.-H.-Meier-Allee 9
28213 Bremen
Deutschland
E-Mail: reflexionsraeume@gmail.com
Homepage: https://www.facebook.com/reflexionsraeume
Telefon: +49 (0)421 95 97 95 9